Der Pädagoge Matthias Eckart

 
Matthias Eckart (*1971) - ein Trompeter, dem es gelingt, durch sein Instrument zu sprechen: Er besticht nicht allein durch Virtuosität; vielmehr noch beeindrucken das große Einfühlungsvermögen und die Ausdrucksstärke seiner Interpretationen. Seine Musik berührt.

Bereits mit sechs Jahren begann er Trompete zu spielen. Angeregt durch den Trompetenunterricht beim eigenen Vater und sein insgesamt sehr musikalisches Zuhause entwickelte er schon früh großes Interesse für die Musik. Dies prägt Matthias Eckart bis heute. Von Kindesbeinen an lernte er alle Facetten der Bläsermusik kennen: Angefangen bei Posaunenchor und Blaskapelle, über Blechbläserensemble, Solokonzert sowie Mitwirkung in Sinfonien, Kantaten und Messen bis hin zu Bläserrock und Soul. Sein Talent wurde durch die Schulausbildung am musischen Gymnasium weiter ausgebaut. Nach dem Abitur spielte Matthias Eckart ein Jahr im Heeresmusikkorps 12 und begann gleichzeitig ein Gaststudium an der Hochschule für Musik in Würzburg. Von 1992 bis 2002 studierte er am gleichen Institut bei Prof. Werner Heckmann und Prof. Helmut Erb Trompete. 1997 legte er sein Orchesterdiplom ab und vollendete 2002 mit Bravur die Meisterklasse.

Als ehrgeiziger Musiker legt Matthias Eckart Wert darauf, nicht nur facettenreich, einfühlsam und virtuos, sondern auch stilecht in allen Bereichen zu spielen. Daher studierte er von 1997-1999 am Konservatorium Würzburg bei Prof. Hans-Peter Salentin Jazztrompete, um seine Erfahrungen im Bereich des Jazz zu vertiefen.

Seine musikalische Vielseitigkeit und Kompetenz machen ihn heute zu einem gern gesehenen Gast in vielen Kammer- und Sinfonieorchestern, Blechbläserensembles und Jazzformationen. Ebenso konzertiert er regelmäßig solistisch mit namhaften Kammerorchestern, Pianisten und Organisten im In- und Ausland.

Sein umfangreiches Repertoire umfasst sowohl klassische als auch moderne Sololiteratur was durch regelmäßige CD, Rundfunk und Fernsehaufnahmen dokumentiert ist. Zahlreiche Einspielungen für Rundfunk, Fernsehen und auf CDs spiegeln sein reges musikalisches Schaffen wider.

Matthias Eckart ist zweimaliger 1. Preisträger des Würzburger Stegmann-Wettbewerbes in der Sparte Blechbläser Kammermusik. Von 1997 bis 2002 war er Trompeter am Südthüringischen Staatstheater in Meiningen. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Engagements im Landessinfonieorchester Gotha, in der Thüringenphilharmonie Suhl, im Stadttheater Würzburg, im Staatstheater Stuttgart, im Staatstheater Nürnberg und bei den Berner Symphonikern.

Von 2005 bis 2018 war Matthias Eckart Dozent im Fach Trompete an der Universität Erlangen/Nürnberg.

Seine künstlerischen Vorstellungen verwirklicht Matthias Eckart als freischaffender Musiker u.a. im Ensemble akzente (zwei Trompeten und Orgel), dem Ensemble Music for a While mit Judyann und Prof. Richard Roblee (Trompete, Posaune und Klavier), dem Ensemble le trombe franconi (drei Trompeten und Orgel), dem Ensemble The trumpet shall sound (Trompete und Orgel) und der BlechMafia Nürnberg. Zudem vermittelt er als gefragter Pädagoge im fränkischen Raum seine reichhaltigen musikalischen und ansatzmethodischen Erfahrungen.




-- Matthias Eckart -- brassworks (Home) -- Seitenbeginn --